Joey Jordison — performing with Slipknot at 2008 s Mayhem Festival. Background information Birth name Nathan Jonas Jordison … Wikipedia
Joey Jordison — Datos generales Nombre real Nathan Jonas Jordison Aldrich Nacimien … Wikipedia Español
Joey Jordison — au Mayhem Festival Surnom #1 / Speedball Nom Nathan Jonas Jordison … Wikipédia en Français
Joey Jordison — (eigentlich Nathan Jonas Jordison, * 26. April 1975 in Des Moines, Iowa) ist ein US amerikanischer Schlagzeuger und Gitarrist und Mitglied der Bands Slipknot und Murderdolls. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Jordison — Joey Jordison Joey Jordison (eigentlich Nathan Jonas Jordison, * 26. April 1975 in Des Moines, Iowa) ist ein US amerikanischer Schlagzeuger und Mitglied der Bands Slipknot und Murderdolls. Biografie Jordison wuchs in Waukee, einem Vorort von Des… … Deutsch Wikipedia
Joey — may refer to:ongs* Joey , a 1954 song by Betty Madigan * Joey , a 1990 song by Concrete Blonde * Joey , a song by Nick Drake. An outtake from the 1969 Five Leaves Left studio sessions. Released on Time of No Reply and Made to Love Magic. * Joey … Wikipedia
Joey — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Joey est le surnom donné par les Australiens au petit du kangourou à partir d un an. À l écran Il existe de nombreux films et séries intitulées Joey,… … Wikipédia en Français
Joey — ist: ein Versuchsluftschiff der Cargolifter AG, siehe Cargolifter Joey ein Film von Roland Emmerich, siehe Joey (Film) eine Nachfolgeserie der TV Serie Friends, siehe Joey (Fernsehserie) die englischsprachige Bezeichnung für Jungtiere von… … Deutsch Wikipedia
Nathan Jonas Jordison — Joey Jordison Joey Jordison (eigentlich Nathan Jonas Jordison, * 26. April 1975 in Des Moines, Iowa) ist ein US amerikanischer Schlagzeuger und Mitglied der Bands Slipknot und Murderdolls. Biografie Jordison wuchs in Waukee, einem Vorort von Des… … Deutsch Wikipedia
Murderdolls — Origin Hollywood, California, US Genres Horror punk, heavy metal Years active 2002 (2002)–2004, 2010–present Labels … Wikipedia